
Marcus
Tullius Cicero
röm.
Redner Schriftsteller und Staatsmann
106 - 43 v. Chr.
wer
schweigt, stimmt zu
Roms grösster
Redner
Vermittler griech. Philosophie (Stoa) an Rom
formvollendeter Stilist und Sprachschöpfer
vereitelte als Konsul (63) die Verschwörung
des Catilina
wurde aber wegen seines scharfen Vorgehens 59 v.
Chr. verbannt
2 Jahre später rehabilitiert
stand auf Pompejus' Seite gegen Caesar
nach Caesars Ermordung Führer der Senatspartei
für die Republik
nach Bildung des 2. Triumvirats geächtet und
auf der Flucht auf Veranlassung des Antonius
ermordet
Seine 774 Briefe,
philos. Schriften und Reden gelten als
Vorbild klass. Lateins
Hauptwerke:
Vom Staat
Über die Gesetze
De oratore
De republica
De finibus bonorum etmalorum
De officiis
Tusculanea disputationes
|